Zu einem perfekten Make-up gehört auch der Lidschatten. Dieser wird verwendet, um das Make-up abzurunden und vor allem um die Persönlichkeit und den Look noch einmal zu unterstreichen. Die Auswahl an Farben ist je nach Anbieter recht unterschiedlich, jedoch sehr groß. Das heißt für den Verbraucher auswählen, welcher Lidschatten zu ihm persönlich und zum Outfit passt. Bei der Auswahl des Lidschattens sollten einige Dinge beachtet werden, insbesondere die Art und Weise wie man ihn auftragen kann, wie haltbar er ist (sprich wie resistent gegenüber Wasser) und ob er über eine hohe Deckkraft verfügt und auch Effekte durch ihn zustande kommen können. Die Wahl der Farbe ist aber nicht nur vom Outfit abhängig
, sondern auch von der Haarfarbe und der Farbe der Augen. Damit die Augen letztlich aber perfekt in Szene gesetzt sind, muss auch das Auftragen perfekt sein.
Lidschatten ist sehr präsent
Das Auftragen ist zwar nicht etwas, was man ausschließlich Profis überlassen müsste, sollte aber mit Bedacht geschehen. Letztlich ist es die Form der Augen, die die Methode beeinflusst, mit der der Lidschatten auftragen wird. Wissenswert ist: Dunkle Farben verkleinern die Augen, helle Farben vergrößern die Augen. Eine Rolle spielt auch die Position der Auge. Weit auseinander stehende Augen sollte man von innen nach außen schminken mit Lidschatten.